KREBSWISSEN
  • Home
  • Was ist Krebs?
    • Was ist Krebs
    • Krebsarten
    • Unterschied Tumor und Krebs
    • Krebs haben bedeutet nicht automatisch das Todesurteil
    • Krebs und genetische Veranlagung
    • Krebs in verschiedenen Altersgruppen
    • Wie entsteht Krebs? Warum bekommt man Krebs?
    • Jeder trägt Krebszellen in sich
    • Auch Krebszellen vermehren sich
    • Turbokrebs?
    • Wasseradern und Hartmann-Kreuzungen
  • Diagnostik
    • Krebsstadien
    • Blutbild
    • Diagnostische Methoden
    • Ist Krebs mit einem Quanten Resonanz Analyser erkennbar?
    • Onlinekurs
  • Behandlungen & Therapien
    • Ganzheitliche Ansätze
    • Behandlungen & Therapien
    • Med. Therapiearten >
      • Therapieoptionen
      • Chirurgie
      • Strahlentherapie
      • Chemotherapie >
        • Chemotherapie
        • Zytostatika
        • Methadon als Unterstützung bei Chemotherapie
      • Immuntherapie (Car T Zell Therapie)
      • Mikroimmuntherapie
      • Zielgerichtete Therapien
      • Antikörpertherapie
      • Hormontherapie
      • Dendritische Zelltherapie
      • Biologische Krebstherapie
      • Integrative Onkologie
      • Brachytherapie
      • Photodynamische Tumortherapie (PDT)
      • Radio-Liganden-Therapie
      • Injektionslösung gegen Metastasen
      • Tumorimpfung
    • Körper entgiften
    • Blut-Hirnschranke schützen
    • Naturheilkundliche Therapiearten >
      • Misteltherapie
      • Oxygenierung und Sauerstofftherapie >
        • Oxygenierung und Sauerstofftherapie
        • IHHT-Training
        • IHHT-Training vs. Oxygenierung
        • Ozontherapie
      • Basischer Körper >
        • Dr. Leonard Coldwell
        • Basischer Körper
        • Basisches Wasser
        • Alkalitropfen
        • Basische Kosmetik
        • Basenbäder
        • Burgerstein Basentabletten
      • Säure Basen Therapie
      • Aroma & Pythotherapie
      • Banerji Protokolle
      • Selentherapie
      • Weihrauch-Extrakt Therapie
      • Enzymtherapie
      • Bioelektrische Tumortherapie
      • Eigenblutzytokine
      • Schmerztherapie
      • Intermediale Kunsttherapie
    • Krebs und Ernährung >
      • Welche Lebensmittel sind gut gegen Krebs
      • Krebs & Ernährung
      • Heilfasten
      • Krebs heilen durch Diäten?
      • Basische vs. ketogene Ernährung
      • Basische Ernährung
      • Ketogene Ernährung
      • Ernährungstipps
      • Gesunde Ernährung
      • Tee als ergänzende Unterstützung
      • Thematik Zucker
      • Ist Schokolade bei Krebs wirklich verboten?
      • Resistente Stärke
    • Nährstoffe, welche Krebszellen angreifen >
      • Die 47 Vitalstoffe und wofür sie gut sind
      • Nährstoffe welche Krebszellen angreifen
      • Vitamine & Spurenelemente
      • Spezifische Produkte
      • Deuterium depleted Wasser
    • Immunsystem stärken >
      • Immunbalance
      • Wie funktioniert das Immunsystem
      • Was bedeutet Immunbalance
      • Intelligente Moleküle
      • Transferfaktoren
      • Tri-factor formula
    • Effektvolle Therapiegeräte >
      • Zapper nach Dr. Hulda Clark
      • Biomedis Trinity
      • Neogen
      • Hydrogenes Wasser
      • Elektrolysefussbad
      • BRIS
      • Magnetmatte
      • Lichttherapie
    • Alternative Heilmethoden >
      • Heil- & Edelsteine
      • HiFu
      • Die Kraft der Meridiane & Chakren
      • Homöopathie
      • Wickel
      • Ayurveda
      • Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
      • Akupunktur in der Krebsbehandlung
      • Yoga in der Krebsbehandlung
      • Meditation in der Krebsbehandlung
      • MBSR - Mindfulness Stress Reduction
      • Positive Gedanken und die Kraft des Geistes
      • Radionik in der Krebsbehandlung
      • Matrix Drops
      • Kraftorte & Grotten
      • Spiritualität vs. Religion
    • Produkte auf energetischer Basis >
      • Germanium Armband
      • Akury Chip GMA
      • Akury Chip S 76 Mistel
      • Akury Chip S 12 Artemisia
      • Akurychip EPI Epiphyse
      • Orgon Pyramide
      • Vitalisierungs- / Frequenzchip
      • VDM Energycard
      • VDM-Energiematte
      • QUANT ARQ Armband
      • Russische Heilzahlen
      • Heilzahlen nach Rosina Kaiser
      • Skalarwellen
    • Stammzellenregeneration >
      • Revita Blu
      • Purtier
    • Anthroposophische Ansätze
    • Saunagänge und Kältekammern
    • Saunadecken
    • Unterstützende Bäder
    • Hämoperfusion
    • Hyperthermie
    • Metastasenprophylaxe
    • Fatigue Syndrom & Erschöpfung
    • PFAS
    • PTNS Therapie
  • Therapieplanung
    • Die 13 Säulen
    • Therapieplan
    • Affirmationen
    • Biorythmus
  • Remission & Rezidive
    • Remission
    • Herausforderung in der Langzeitüberlebensphase
    • Leben nach der Krebsbehandlung
    • Rehabilitation nach der Krebsbehandlung
    • Rezidive
    • Frührezidive
    • Palliativmedizin
    • Hospizpflege
  • Psychoonkologie
    • Für Krebsbetroffene
    • Resilienz
    • Die Rolle der Angehörigen
    • Selbsthilfegruppen und Unterstützungsnetzwerke
  • Prävention
    • Krebsarten und Symptome - Früherkennung
    • Krebsrisiko senken
    • Prävention und Früherkennung
  • Vortrag
  • Shop
  • Lexikon
    • Lexikon
    • Dr. Royal Rife
Zurück

Graviola (Stachelannone)

Bild
​Krebsbehandlungen sind ein lukratives Geschäft. Doch eine Tropenfrucht könnte der Pharmaindustrie einen Strich durch die Rechnung machen. Die Stachelannone soll wirksamer als eine Chemotherapie und Arzneimittel gegen Krebs sein.
Die Stachelannone, auch Graviola oder Soursop genannt, wächst in tropischen Gefilden. Sie ist eine stachelige, grüne Frucht mit weissem Fruchtfleisch und wird regelmässig von Einheimischen als natürliches Medikament eingesetzt. 
In Brasilien ist der Saft aus der Stachelannone ein beliebtes Getränk, das als Guanábana bekannt ist. Die exotischen Früchte sind zwar erst seit kurzem hier auf dem Vormarsch, haben allerdings eine lange Geschichte in der alten Kräutermedizin. Traditionelle Heilmittel für Behandlungen aller Art werden seit Jahrhunderten aus den Blättern, Stängeln, Wurzeln, Rinden und Samen hergestellt.
Seit der Antike ist bekannt, dass die Graviola reich an Vitaminen und Mineralien ist, die sich positiv auf das gesundheitliche Befinden auswirken können. Graviola enthält nicht nur eine Fülle von Vitaminen und Mineralien, sondern auch Stängel, Rinde und Blätter sind reich an Antioxidantien, die dem Körper helfen, gegen Zellschäden durch freie Radikale zu kämpfen. Warum die Stachelannone das Potenzial zu einem Superfood und natürlichen Antikrebsmittel hat, das behandelt der folgende Beitrag mit Blick auf den aktuellen Stand der Wissenschaft.
 
Graviola kommt bei Bakterien- und Pilzinfektionen genauso zum Einsatz wie bei inneren Parasiten bzw. Würmern und hohem Blutdruck. Doch die Frucht scheint noch mehr zu können.
Aufgrund ihrer antiviralen, antibakteriellen und blutdrucksenkenden Eigenschaften wird die Graviola bereits seit vielen Jahren in der zentral- und südamerikanischen Medizin bei Krankheiten wie Rheuma, Diabetes, Asthma, Bluthochdruck, Parasitenbefall, Blasenentzündungen, bakterielle und virale Infekte, Neuralgien, Asthma und sogar bei Krebs angewandt. Sogar zur Stimmungsaufhellung und beim Abbau von Stress soll Graviola helfen.
 

Studien mit Menschen nicht erwünscht
Man sagt der Stachelannone nach, sie sei 10’000-mal wirksamer als starke Chemotherapeutika und 100-mal effektiver als eine Chemotherapie. Angesichts der zerstörenden Wirkung der Chemotherapie auch auf gesunde Zellen, wäre das eine willkommene Alternative. Aber obwohl der Frucht im Allgemeinen schon effektive Wirksamkeit gegen Erkrankungen nachgesagt wird, fehlen offizielle Studien an Menschen. So schreibt Cancer Research UK:
„In Laborstudien konnten Extrakte der Graviola einige Arten von Leber– und Brustkrebszellen, die gegen bestimmte Chemotherapeutika resistent waren, töten. Aber es hat noch keine gross angelegten Studien mit Menschen gegeben. Insgesamt gibt es keine Beweise dafür, dass Graviola als Heilmittel für Krebs funktioniert.“

 
10’000-mal wirksamer als Krebsmedikamente
Eine Studie von 2008 bestätigte ebenfalls, dass Graviola im „Reagenzglas eine Anti-Krebs-Wirkung hat, aber noch nicht an Menschen untersucht worden ist“. Und 1996 merkte eine amerikanische Studie an, dass eine“ isolierte Verbindung, die aus dem Samen der Frucht extrahiert wurde, eine 10.000 Mal höhere Wirksamkeit auf Krebszellen hatte als das Chemotherapeutikum Adriamycin“.
Schon in den 70er Jahren gab es in den USA vom National Cancer Institute (NCI) Untersuchungen diesbezüglich. „Das NCI hat einige Untersuchungen zur krebsheilenden Wirkung der Graviola durchgeführt und hat einige interessante Resultate zutage gefördert“, berichtet US Cancer Centers. „Die Studien zeigten (…), dass die Blätter und Stängel der Pflanze unglaublich erfolgreich darin waren, bestimmte Krebszellen im Körper zu zerstören.“ Die Ergebnisse wurden in einem internen Bericht vorgestellt, jedoch nicht veröffentlicht, so Psychology Today.
Eine weitere Studie von Maria P. Torres besagt, dass ein Extrakt der Frucht den Zellstoffwechsel der Krebszellen verlangsamt, die Zellkommunikation behindert und die Krebszellen abtöten liess. Das Ergebnis der Studie war, dass die Frucht bzw. der Extrakt aus der Graviola durchaus als wirkungsvolles Heilmittel gegen Krebs eingesetzt werden kann. Als Grund für den positiven Effekt werden die in der Graviola enthaltenen Acetogenine genannt.
Acetogenine wiesen bei in-vitro Versuchen an Krebszellen eine toxische Wirkung auf. Bei Versuchen mit Leukämie- und Brustkrebszellen konnte das Wachstum dieser Zellen verlangsamt werden. Auch im Tierversuch wurde die Wirkung von Extrakten der Graviola auf das Tumorwachstum getestet. Die Behandlung mit Graviola-Extrakten führte dazu, dass die Mäuse kleinere Tumore entwickelten als Ihre Geschwister, die keinen Graviola-Extrakt bekamen.
In den meisten Studien wurde festgestellt, dass die Graviola Frucht Veranlagungen hat, die dazu beitragen können, Krebszellen zu eliminieren. Im Rahmen einer Versuchsreihe wurden Brustkrebszellen mit Graviola-Extrakt behandelt. Interessanterweise ist es Wissenschaftler gelungen, die Tumorgrösse zu reduzieren, Krebszellen abzutöten und die Aktivität des Immunsystems zu erhöhen.
Eine weitere Studie untersuchte die Auswirkungen von Extrakten, die aus der Stachelannone gewonnen wurden an Leukämiezellen, die in der Folge das Wachstum und die Bildung von Krebszellen verlangsamen und teils stoppen konnten. Es handelt sich bei den Versuchsreihen jedoch um Universitätsstudien, die sich mit einer starken Dosis von Graviola-Extrakt befasst haben. Weitere Studien müssen untersuchen, wie der Verzehr der Frucht den Krebs beim Menschen beeinflussen kann und inwieweit die Dosierung von Extrakten möglich ist.
Alles in allem machen die Studien Hoffnung, dass die Kraft der Stachelannonen dazu beitragen kann, das Wachstum von Krebszellen zu reduzieren. Allerdings sind weitere Forschungsreihen erforderlich, um die Wirkung explizit am menschlichen Organismus bewerten zu können.
 

Natürliches Mittel gegen viele Arten von Bakterien
Abgesehen von den antioxidativen Eigenschaften zeigen einige Studien, dass Graviola Früchte auch starke antibakterielle Eigenschaften mit sich bringen. In einer Studie wurden Extrakte von Stachelannonen mit unterschiedlichen Konzentrationen bei verschiedenen Arten von Bakterien verwendet, die bekannt sind, Orale Krankheiten zu verursachen. Dabei konnte die Graviola mehrere Arten von Bakterien effektiv abtöten, darunter Bakterienstämme, die im Zusammenhang mit Gingivitis, Zahnkaries und Hefeinfektionen stehen.
Eine weitere Reagenzglas Studie zeigte, dass Annona murcicata Extrakte wirksam gegen die Bakterien sind, die für Cholera und Staphylokokken Infektionen verantwortlich sind. Trotz dieser vielversprechenden Ergebnisse ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich um wissenschaftliche Forschungsarbeit handelt, wo mit hoch konzentrierten Extrakten Tests vorgenommen werden. Die im Rahmen der Versuchsreihen verwendeten Mengen waren weitaus grösser, als ein Mensch über eine normale Ernährung überhaupt aufnehmen kann. Weitere Studien sind erforderlich, um die potenzielle antibakterielle Wirkung dieser tropischen Frucht auf den Menschen bewerten zu können.

 
Hohe Wirksamkeit gegen Entzündungen im Körper
Es wurden tiermedizinische Studien durchgeführt, die gezeigt haben, dass die Wirkstoffe von Graviola Früchten eine entzündungshemmende Wirkung erzielen. Dabei ging es im Studienverlauf in erster Linie, um Entzündungen, die als eine normale Antwort des Immunsystems auf Verletzungen zu bewerten sind. Besonderen Wert wurde im Nachgang auf den Wirkungsgrad bei chronischen Entzündungen gelegt, die zu Krankheiten führen, die langfristig die Lebensqualität beeinträchtigen können.
In einer Studie wurden zum Beispiel Ratten mit Graviola-Extrakt behandelt, deren Schwellungen vermindert und Entzündungen gelindert werden konnten. Im Rahmen einer Versuchsreihe mit Mäusen wurde einen Rückgang der Schwellung von bis zu 37 Prozent verzeichnet. Obwohl sich die Forschung derzeit noch auf Tierversuche beschränken, so besteht Hoffnung, dass die Graviola in Zukunft bei der Behandlung von Gelenkentzündung wie Arthritis hilfreich sein kann.
 

Stabilisierende Eigenschaften auf den Blutzuckerspiegel
In einigen Versuchen mit Tieren hat sich gezeigt, dass Stachelannonen zur gesunden Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Herausgefunden hat das ein Forschungsteam, das Diabetes erkrankte Ratten zwei Wochen lang mit Injektionen aus Stachelannonen Extrakten versorgt hat. Dabei wurde eine Gruppe regelmässig injiziert und eine andere bekam keine Behandlung. Das Ergebnis, der Blutzuckerspiegel der mit Graviola behandelten tierischen Probanden war fünfmal niedriger.
Eine weitere Studie brachte hervor, dass die Verabreichung von Stachelannonen-Extrakt den Blutzuckerspiegel um bis zu 75 Prozent senken konnte. Es allerdings nicht möglich, die hoch konzentrierte Menge der Inhaltsstoffe aus der Frucht über den handelsüblichen Verzehr zu sich zunehmen. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Stachelannonen für Menschen mit Diabetes von Nutzen sein könnten, wenn es mit einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil kombiniert wird.
 

Quellen:
https://www.deutsche-gesundheits-nachrichten.de/2013/11/20/heilende-tropenfrucht-ist-wirksamer-als-chemotherapie
https://www.hilfedienst.com/2019/09/06/mit-der-tropenfrucht-graviola-den-krebs-bekaempfen
https://www.maintrac.de/Grundlagen/Naturheilmittel/graviola

Zum Shop
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Weiter
Verpasse keine News mehr
​Ansprechstellen

Spenden
Partnership & Sponsored Content
​
Impressum
Kontakt

Wichtige Information
Bei den auf dieser Webseite genannten Produkte handelt es sich nicht um Arzneimittel. Diese Produkte weisen keine pharmakologische Wirkung auf, sondern wirken ernährungsphysiologisch als Nahrungsergänzungsmittel. Die hier ausgelobten Wirkungen werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Die Schulmedizin fordert hierfür placebokontrollierte klinische Studien, die für die Produkte nicht vorliegen. Nach Rechtsprechung handelt es sich damit um wissenschaftlich nicht hinreichend gesicherte Werbeaussagen. Als Grundlage für unsere positive Erfahrung stehen uns Anwendungsbeobachtungen zur Verfügung, die nicht immer auf jeden Anwender zutreffen. Es ist Ihre eigene Entscheidung, ob Sie dennoch individuell den Erfolg des Produktes ggf. unter Rücksprache mit Ihrem Therapeuten ausprobieren möchten. Der Verzehr der Produkte ersetzt in keinem Fall die Betreuung durch den Arzt Ihres Vertrauens.
Aufgrund von EU Recht dürfen wir für Nahrungsergänzungen keinerlei Heilaussagen tätigen oder spezifische Anwendungen beschreiben. Wir bitten Sie daher, sich auf entsprechenden Fachseiten im Internet oder durch fachspezifische Literatur über das Produkt und dessen Anwendung zu informieren.
​Produktinformationen sind nicht für Kunden in Deutschland bestimmt.
AGB
Datenschutz
Cookies
Sitemap

​(C) 2024
  • Home
  • Was ist Krebs?
    • Was ist Krebs
    • Krebsarten
    • Unterschied Tumor und Krebs
    • Krebs haben bedeutet nicht automatisch das Todesurteil
    • Krebs und genetische Veranlagung
    • Krebs in verschiedenen Altersgruppen
    • Wie entsteht Krebs? Warum bekommt man Krebs?
    • Jeder trägt Krebszellen in sich
    • Auch Krebszellen vermehren sich
    • Turbokrebs?
    • Wasseradern und Hartmann-Kreuzungen
  • Diagnostik
    • Krebsstadien
    • Blutbild
    • Diagnostische Methoden
    • Ist Krebs mit einem Quanten Resonanz Analyser erkennbar?
    • Onlinekurs
  • Behandlungen & Therapien
    • Ganzheitliche Ansätze
    • Behandlungen & Therapien
    • Med. Therapiearten >
      • Therapieoptionen
      • Chirurgie
      • Strahlentherapie
      • Chemotherapie >
        • Chemotherapie
        • Zytostatika
        • Methadon als Unterstützung bei Chemotherapie
      • Immuntherapie (Car T Zell Therapie)
      • Mikroimmuntherapie
      • Zielgerichtete Therapien
      • Antikörpertherapie
      • Hormontherapie
      • Dendritische Zelltherapie
      • Biologische Krebstherapie
      • Integrative Onkologie
      • Brachytherapie
      • Photodynamische Tumortherapie (PDT)
      • Radio-Liganden-Therapie
      • Injektionslösung gegen Metastasen
      • Tumorimpfung
    • Körper entgiften
    • Blut-Hirnschranke schützen
    • Naturheilkundliche Therapiearten >
      • Misteltherapie
      • Oxygenierung und Sauerstofftherapie >
        • Oxygenierung und Sauerstofftherapie
        • IHHT-Training
        • IHHT-Training vs. Oxygenierung
        • Ozontherapie
      • Basischer Körper >
        • Dr. Leonard Coldwell
        • Basischer Körper
        • Basisches Wasser
        • Alkalitropfen
        • Basische Kosmetik
        • Basenbäder
        • Burgerstein Basentabletten
      • Säure Basen Therapie
      • Aroma & Pythotherapie
      • Banerji Protokolle
      • Selentherapie
      • Weihrauch-Extrakt Therapie
      • Enzymtherapie
      • Bioelektrische Tumortherapie
      • Eigenblutzytokine
      • Schmerztherapie
      • Intermediale Kunsttherapie
    • Krebs und Ernährung >
      • Welche Lebensmittel sind gut gegen Krebs
      • Krebs & Ernährung
      • Heilfasten
      • Krebs heilen durch Diäten?
      • Basische vs. ketogene Ernährung
      • Basische Ernährung
      • Ketogene Ernährung
      • Ernährungstipps
      • Gesunde Ernährung
      • Tee als ergänzende Unterstützung
      • Thematik Zucker
      • Ist Schokolade bei Krebs wirklich verboten?
      • Resistente Stärke
    • Nährstoffe, welche Krebszellen angreifen >
      • Die 47 Vitalstoffe und wofür sie gut sind
      • Nährstoffe welche Krebszellen angreifen
      • Vitamine & Spurenelemente
      • Spezifische Produkte
      • Deuterium depleted Wasser
    • Immunsystem stärken >
      • Immunbalance
      • Wie funktioniert das Immunsystem
      • Was bedeutet Immunbalance
      • Intelligente Moleküle
      • Transferfaktoren
      • Tri-factor formula
    • Effektvolle Therapiegeräte >
      • Zapper nach Dr. Hulda Clark
      • Biomedis Trinity
      • Neogen
      • Hydrogenes Wasser
      • Elektrolysefussbad
      • BRIS
      • Magnetmatte
      • Lichttherapie
    • Alternative Heilmethoden >
      • Heil- & Edelsteine
      • HiFu
      • Die Kraft der Meridiane & Chakren
      • Homöopathie
      • Wickel
      • Ayurveda
      • Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
      • Akupunktur in der Krebsbehandlung
      • Yoga in der Krebsbehandlung
      • Meditation in der Krebsbehandlung
      • MBSR - Mindfulness Stress Reduction
      • Positive Gedanken und die Kraft des Geistes
      • Radionik in der Krebsbehandlung
      • Matrix Drops
      • Kraftorte & Grotten
      • Spiritualität vs. Religion
    • Produkte auf energetischer Basis >
      • Germanium Armband
      • Akury Chip GMA
      • Akury Chip S 76 Mistel
      • Akury Chip S 12 Artemisia
      • Akurychip EPI Epiphyse
      • Orgon Pyramide
      • Vitalisierungs- / Frequenzchip
      • VDM Energycard
      • VDM-Energiematte
      • QUANT ARQ Armband
      • Russische Heilzahlen
      • Heilzahlen nach Rosina Kaiser
      • Skalarwellen
    • Stammzellenregeneration >
      • Revita Blu
      • Purtier
    • Anthroposophische Ansätze
    • Saunagänge und Kältekammern
    • Saunadecken
    • Unterstützende Bäder
    • Hämoperfusion
    • Hyperthermie
    • Metastasenprophylaxe
    • Fatigue Syndrom & Erschöpfung
    • PFAS
    • PTNS Therapie
  • Therapieplanung
    • Die 13 Säulen
    • Therapieplan
    • Affirmationen
    • Biorythmus
  • Remission & Rezidive
    • Remission
    • Herausforderung in der Langzeitüberlebensphase
    • Leben nach der Krebsbehandlung
    • Rehabilitation nach der Krebsbehandlung
    • Rezidive
    • Frührezidive
    • Palliativmedizin
    • Hospizpflege
  • Psychoonkologie
    • Für Krebsbetroffene
    • Resilienz
    • Die Rolle der Angehörigen
    • Selbsthilfegruppen und Unterstützungsnetzwerke
  • Prävention
    • Krebsarten und Symptome - Früherkennung
    • Krebsrisiko senken
    • Prävention und Früherkennung
  • Vortrag
  • Shop
  • Lexikon
    • Lexikon
    • Dr. Royal Rife