KREBSWISSEN
  • Home
  • Was ist Krebs?
    • Was ist Krebs
    • Krebsarten
    • Unterschied Tumor und Krebs
    • Krebs haben bedeutet nicht automatisch das Todesurteil
    • Krebs und genetische Veranlagung
    • Krebs in verschiedenen Altersgruppen
    • Wie entsteht Krebs? Warum bekommt man Krebs?
    • Jeder trägt Krebszellen in sich
    • Auch Krebszellen vermehren sich
    • Turbokrebs?
    • Wasseradern und Hartmann-Kreuzungen
  • Diagnostik
    • Krebsstadien
    • Blutbild
    • Diagnostische Methoden
    • Ist Krebs mit einem Quanten Resonanz Analyser erkennbar?
    • Onlinekurs
  • Behandlungen & Therapien
    • Ganzheitliche Ansätze
    • Behandlungen & Therapien
    • Med. Therapiearten >
      • Therapieoptionen
      • Chirurgie
      • Strahlentherapie
      • Chemotherapie >
        • Chemotherapie
        • Zytostatika
        • Methadon als Unterstützung bei Chemotherapie
      • Immuntherapie (Car T Zell Therapie)
      • Mikroimmuntherapie
      • Zielgerichtete Therapien
      • Antikörpertherapie
      • Hormontherapie
      • Dendritische Zelltherapie
      • Biologische Krebstherapie
      • Integrative Onkologie
      • Brachytherapie
      • Photodynamische Tumortherapie (PDT)
      • Radio-Liganden-Therapie
      • Injektionslösung gegen Metastasen
      • Tumorimpfung
    • Körper entgiften
    • Blut-Hirnschranke schützen
    • Naturheilkundliche Therapiearten >
      • Misteltherapie
      • Oxygenierung und Sauerstofftherapie >
        • Oxygenierung und Sauerstofftherapie
        • IHHT-Training
        • IHHT-Training vs. Oxygenierung
        • Ozontherapie
      • Basischer Körper >
        • Dr. Leonard Coldwell
        • Basischer Körper
        • Basisches Wasser
        • Alkalitropfen
        • Basische Kosmetik
        • Basenbäder
        • Burgerstein Basentabletten
      • Säure Basen Therapie
      • Aroma & Pythotherapie
      • Banerji Protokolle
      • Selentherapie
      • Weihrauch-Extrakt Therapie
      • Enzymtherapie
      • Bioelektrische Tumortherapie
      • Eigenblutzytokine
      • Schmerztherapie
      • Intermediale Kunsttherapie
    • Krebs und Ernährung >
      • Welche Lebensmittel sind gut gegen Krebs
      • Krebs & Ernährung
      • Heilfasten
      • Krebs heilen durch Diäten?
      • Basische vs. ketogene Ernährung
      • Basische Ernährung
      • Ketogene Ernährung
      • Ernährungstipps
      • Gesunde Ernährung
      • Tee als ergänzende Unterstützung
      • Thematik Zucker
      • Ist Schokolade bei Krebs wirklich verboten?
      • Resistente Stärke
    • Nährstoffe, welche Krebszellen angreifen >
      • Die 47 Vitalstoffe und wofür sie gut sind
      • Nährstoffe welche Krebszellen angreifen
      • Vitamine & Spurenelemente
      • Spezifische Produkte
      • Deuterium depleted Wasser
    • Immunsystem stärken >
      • Immunbalance
      • Wie funktioniert das Immunsystem
      • Was bedeutet Immunbalance
      • Intelligente Moleküle
      • Transferfaktoren
      • Tri-factor formula
    • Effektvolle Therapiegeräte >
      • Zapper nach Dr. Hulda Clark
      • Biomedis Trinity
      • Neogen
      • Hydrogenes Wasser
      • Elektrolysefussbad
      • BRIS
      • Magnetmatte
      • Lichttherapie
    • Alternative Heilmethoden >
      • Heil- & Edelsteine
      • HiFu
      • Die Kraft der Meridiane & Chakren
      • Homöopathie
      • Wickel
      • Ayurveda
      • Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
      • Akupunktur in der Krebsbehandlung
      • Yoga in der Krebsbehandlung
      • Meditation in der Krebsbehandlung
      • MBSR - Mindfulness Stress Reduction
      • Positive Gedanken und die Kraft des Geistes
      • Radionik in der Krebsbehandlung
      • Matrix Drops
      • Kraftorte & Grotten
      • Spiritualität vs. Religion
    • Produkte auf energetischer Basis >
      • Germanium Armband
      • Akury Chip GMA
      • Akury Chip S 76 Mistel
      • Akury Chip S 12 Artemisia
      • Akurychip EPI Epiphyse
      • Orgon Pyramide
      • Vitalisierungs- / Frequenzchip
      • VDM Energycard
      • VDM-Energiematte
      • QUANT ARQ Armband
      • Russische Heilzahlen
      • Heilzahlen nach Rosina Kaiser
      • Skalarwellen
    • Stammzellenregeneration >
      • Revita Blu
      • Purtier
    • Anthroposophische Ansätze
    • Saunagänge und Kältekammern
    • Saunadecken
    • Unterstützende Bäder
    • Hämoperfusion
    • Hyperthermie
    • Metastasenprophylaxe
    • Fatigue Syndrom & Erschöpfung
    • PFAS
    • PTNS Therapie
  • Therapieplanung
    • Die 13 Säulen
    • Therapieplan
    • Affirmationen
    • Biorythmus
  • Remission & Rezidive
    • Remission
    • Herausforderung in der Langzeitüberlebensphase
    • Leben nach der Krebsbehandlung
    • Rehabilitation nach der Krebsbehandlung
    • Rezidive
    • Frührezidive
    • Palliativmedizin
    • Hospizpflege
  • Psychoonkologie
    • Für Krebsbetroffene
    • Resilienz
    • Die Rolle der Angehörigen
    • Selbsthilfegruppen und Unterstützungsnetzwerke
  • Prävention
    • Krebsarten und Symptome - Früherkennung
    • Krebsrisiko senken
    • Prävention und Früherkennung
  • Vortrag
  • Shop
  • Lexikon
    • Lexikon
    • Dr. Royal Rife
Zurück

​Basische Lebensmittel zur Entsäuerung des Körpers

Wie kann man den Körper-pH-Wert ins Gleichgewicht bringen?
Um effektiv zu entsäuern, ist die wichtigste Massnahme, den pH-Wert des Körpers auf seinen idealen Wert einzupendeln. Um dies zu erreichen, muss das optimale Gleichgewicht zwischen basischen und säurebildenden Nahrungsmitteln gefunden werden. Eine solche vorwiegend basische Ernährungsweise sollte aus mindestens 75% basischen Lebensmitteln bestehen, wie z.B. Gemüse, Sprossen und Salate, und niemals mehr als 20 bis 25% säurebildender Lebensmittel, wie Fleisch, Fertiggerichte und Weissmehl-Produkte. Wichtiges Zusatzdetail: bitte den Körper immer mit ausreichend (basischem) Wasser hydrieren!
Basische Lebensmittel sind vorwiegend Gemüse und Salate, vor allem rohe Gemüse wie frische Gurken, und Sprossen. Ebenfalls basische Wirkung haben Früchte wie Limetten, Tomaten und Avocados, als auch Tofu, frische Sojabohnen, Mandeln, Olivenöl und allerlei Samen und Körner.
Säurebildende Nahrungsmittel sind alle Art von Fleischsorten, Geflügelprodukte und Meeresfrüchte. Eine säurebildende Wirkung haben ebenfalls Eier, Milchprodukte, Hefeprodukte, die meisten Nusssorten, Süssigkeiten, und Getränke wie Alkohol, Limonaden, Kaffee und schwarzer Tee.
 
Die nachfolgende Basische Lebensmittel-Tabelle verschafft einen Überblick, welche Nahrungsmittel eine basische bzw. säurebildende Wirkung auf Ihren pH-Wert haben.
​
Lebensmittel, die Sie ohne Bedenken essen können
 
Gemüse, Gräser & Sprossen
Alfalfagras und -sprossen
Artischocken
Auberginen
Blattkohl
Blumenkohl
Brokkoli
Chili
Chlorella
Endivien
Erbsen
Essbare Blumen
Feldsalat
Gerstengras
Grüne Bohnen
Grünkohl
Gurken
Hafergras
Kaiserschoten
Kamutgras
Karotten
Kartoffeln
Knoblauch
Kohlrabi
Kohlsalat
Kopfsalat
Kürbis
Lauch / Porree
Löwenzahn
Mangold
Meerrettich
Nachtschattengewächse
Okra
Paprikaschoten
Pastinakenwurzel
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Rosenkohl
Rote Beete
Roter Rettich
Rotkohl
Rucola
Salat
Sauerampfer
Schwarzwurzel
Sellerie
Sojasprossen
Spargel
Spinat
Spirulina
Steckrüben
Süsskartoffeln
Tomaten
Wasserkresse
Weisser Rettich
Weisskohl
Weissrübe
Weizengras
Wilde Kräuter
Wirsingkohl
Zucchini
Zwiebeln

Früchte
Avocado
Bananen, unreif
Grapefruit / Pampelmuse
Kokosnuss, frisch
Kirschen, sauer
Limette
Zitrone
 
Trockenobst
Aprikosen
Datteln
Feigen
Rosinen
 
Getreideprodukte & Hülsenfrüchte
Amaranth
Buchweizen
Chia
Dinkel
Hirse
Kamut
Kichererbsen
Quinoa
 
Eiweissprodukte
Molkeneiweiss
Sojaeiweiss
Tofu
 
Nüsse & Kerne
Fenchelsamen
Kreuzkümmelsamen
Kümmelsamen
Kürbiskerne
Leinsamen
Mandeln
Paranüsse
Sesamkörner
Sonnenblumenkerne
Weizenkerne
 
Fette & Öle
Avocadoöl
Borretschöl
Kokosnussöl
Leinsamenöl
Mandelöl
Nachtkerzenöl
Olivenöl, kaltgepresst extra nativ
Traubenkernöl
  
Gewürze / Kräuter
Alle frischen Kräuter (u.a. Basilikum, Koriander, Minze, Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
Cayennepfeffer
Chili
Curry
Himalaya-Salz
Ingwer
Meersalz, organisches Salz
Senfkörner
Zimt
  
Getränke
Frischer Gemüsesaft
Hafermilch
Kräutertee
Mandelmilch
Reines (basisches) Wasser
Ungesüsste Sojamilch
 
Verschiedenes
Buchweizenmehl
Dinkelmehl
Hirsemehl
Kokosnussmilch, frisch
Sojamehl
Stevia (Süssungsmittel)
 
 

Lebensmittel, die leicht säurebildend sind
 
Früchte
Äpfel, grün
Ananas
Aprikosen
Bananen, reif
Birnen
Blaubeeren
Cranberry
Erdbeeren
Granatapfel
Hagebutten
Heidelbeeren
Himbeeren
Honigmelone
Johannisbeeren
Kirschen, süss
Mandarinen
Mango
Melonen
Mirabellen
Orangen
Papaya
Pfirsich
Pflaumen
Stachelbeeren
Trauben
Wassermelone
 
Getreideprodukte & Hülsenfrüchte
Buchweizennudeln
Brauner Reis
Dinkelnudeln
Haferflocken
Kidneybohnen
Limabohnen
Linsen
Mungobohnen
Sobanudeln
Sojabohnen
Vollkornbrot
Vollkornnudeln
Vollkornreis (Bio)
Weisse Bohnen
Wilder Reis
 
Nüsse
Haselnüsse
Macademianüsse
Pekannüsse
Pinienkerne
Walnüsse
 
Fisch
Frischer Süsswasserfisch
 
Fette & Öle
Canolaöl
Sesamöl
Sonnenblumenöl
Walnussöl
 
Süssungsmittel
Agavendicksaft
Apfeldicksaft
Birnendicksaft
 
Verschiedenes
Apfelessig
 

 

 
Lebensmittel, auf die Sie verzichten sollten
 
Tierische Produkte
Alle Wurstsorten
Alles Geflügel
Kalb
Lamm
Meeresfrüchte
Organfleisch
Rind
Salzwasserfisch
Schwein
Wildfleisch
 
Milchprodukte
Buttermilch
Eier
Homogenisierte Milch
Hüttenkäse
Joghurt
Käse
Quark
Sahne
 
Getreideprodukte
Donuts
Kaffeestückchen
Kekse
Mais-/Speisestärke
Muffins
Weissbrot
Weisse Pasta
Weisser Reis
Weisses Mehl
 
Nüsse
Cashewnüsse
Erdnüsse
Pistazien
 
Fette & Öle
Butter
Ghee
Maisöl
Margarine
 
Süssigkeiten
Ahornsirup
Backwaren
Eiscreme
Fruktose
Honig
Melasse
Milchzucker
Schokolade
Sirup
Süssstoffe
Weingummi
Zucker, weiss und braun
 
Würzmittel
Essig
Ketchup
Mayonnaise
Senf
Sojasauce
 
Getränke
Alkoholische Getränke
Bier
Energy Drinks
Fruchtsäfte, abgepackt
Grüner Tee
Kaffee
Kohlensäurehaltige Getränke
Likör
Schwarzer Tee
Wein
 
Verschiedenes
Fast Food
Fertiggerichte
Hefe
Mikrowellengerichte
Obst aus Dosen
Pilze

 
Quelle:
https://www.balance-ph.de/basische_nahrungsmittel.html

​

Zur Startseite
Weiter
Verpasse keine News mehr
​Ansprechstellen

Spenden
Partnership & Sponsored Content
​
Impressum
Kontakt

Wichtige Information
Bei den auf dieser Webseite genannten Produkte handelt es sich nicht um Arzneimittel. Diese Produkte weisen keine pharmakologische Wirkung auf, sondern wirken ernährungsphysiologisch als Nahrungsergänzungsmittel. Die hier ausgelobten Wirkungen werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Die Schulmedizin fordert hierfür placebokontrollierte klinische Studien, die für die Produkte nicht vorliegen. Nach Rechtsprechung handelt es sich damit um wissenschaftlich nicht hinreichend gesicherte Werbeaussagen. Als Grundlage für unsere positive Erfahrung stehen uns Anwendungsbeobachtungen zur Verfügung, die nicht immer auf jeden Anwender zutreffen. Es ist Ihre eigene Entscheidung, ob Sie dennoch individuell den Erfolg des Produktes ggf. unter Rücksprache mit Ihrem Therapeuten ausprobieren möchten. Der Verzehr der Produkte ersetzt in keinem Fall die Betreuung durch den Arzt Ihres Vertrauens.
Aufgrund von EU Recht dürfen wir für Nahrungsergänzungen keinerlei Heilaussagen tätigen oder spezifische Anwendungen beschreiben. Wir bitten Sie daher, sich auf entsprechenden Fachseiten im Internet oder durch fachspezifische Literatur über das Produkt und dessen Anwendung zu informieren.
​Produktinformationen sind nicht für Kunden in Deutschland bestimmt.
AGB
Datenschutz
Cookies
Sitemap

​(C) 2024
  • Home
  • Was ist Krebs?
    • Was ist Krebs
    • Krebsarten
    • Unterschied Tumor und Krebs
    • Krebs haben bedeutet nicht automatisch das Todesurteil
    • Krebs und genetische Veranlagung
    • Krebs in verschiedenen Altersgruppen
    • Wie entsteht Krebs? Warum bekommt man Krebs?
    • Jeder trägt Krebszellen in sich
    • Auch Krebszellen vermehren sich
    • Turbokrebs?
    • Wasseradern und Hartmann-Kreuzungen
  • Diagnostik
    • Krebsstadien
    • Blutbild
    • Diagnostische Methoden
    • Ist Krebs mit einem Quanten Resonanz Analyser erkennbar?
    • Onlinekurs
  • Behandlungen & Therapien
    • Ganzheitliche Ansätze
    • Behandlungen & Therapien
    • Med. Therapiearten >
      • Therapieoptionen
      • Chirurgie
      • Strahlentherapie
      • Chemotherapie >
        • Chemotherapie
        • Zytostatika
        • Methadon als Unterstützung bei Chemotherapie
      • Immuntherapie (Car T Zell Therapie)
      • Mikroimmuntherapie
      • Zielgerichtete Therapien
      • Antikörpertherapie
      • Hormontherapie
      • Dendritische Zelltherapie
      • Biologische Krebstherapie
      • Integrative Onkologie
      • Brachytherapie
      • Photodynamische Tumortherapie (PDT)
      • Radio-Liganden-Therapie
      • Injektionslösung gegen Metastasen
      • Tumorimpfung
    • Körper entgiften
    • Blut-Hirnschranke schützen
    • Naturheilkundliche Therapiearten >
      • Misteltherapie
      • Oxygenierung und Sauerstofftherapie >
        • Oxygenierung und Sauerstofftherapie
        • IHHT-Training
        • IHHT-Training vs. Oxygenierung
        • Ozontherapie
      • Basischer Körper >
        • Dr. Leonard Coldwell
        • Basischer Körper
        • Basisches Wasser
        • Alkalitropfen
        • Basische Kosmetik
        • Basenbäder
        • Burgerstein Basentabletten
      • Säure Basen Therapie
      • Aroma & Pythotherapie
      • Banerji Protokolle
      • Selentherapie
      • Weihrauch-Extrakt Therapie
      • Enzymtherapie
      • Bioelektrische Tumortherapie
      • Eigenblutzytokine
      • Schmerztherapie
      • Intermediale Kunsttherapie
    • Krebs und Ernährung >
      • Welche Lebensmittel sind gut gegen Krebs
      • Krebs & Ernährung
      • Heilfasten
      • Krebs heilen durch Diäten?
      • Basische vs. ketogene Ernährung
      • Basische Ernährung
      • Ketogene Ernährung
      • Ernährungstipps
      • Gesunde Ernährung
      • Tee als ergänzende Unterstützung
      • Thematik Zucker
      • Ist Schokolade bei Krebs wirklich verboten?
      • Resistente Stärke
    • Nährstoffe, welche Krebszellen angreifen >
      • Die 47 Vitalstoffe und wofür sie gut sind
      • Nährstoffe welche Krebszellen angreifen
      • Vitamine & Spurenelemente
      • Spezifische Produkte
      • Deuterium depleted Wasser
    • Immunsystem stärken >
      • Immunbalance
      • Wie funktioniert das Immunsystem
      • Was bedeutet Immunbalance
      • Intelligente Moleküle
      • Transferfaktoren
      • Tri-factor formula
    • Effektvolle Therapiegeräte >
      • Zapper nach Dr. Hulda Clark
      • Biomedis Trinity
      • Neogen
      • Hydrogenes Wasser
      • Elektrolysefussbad
      • BRIS
      • Magnetmatte
      • Lichttherapie
    • Alternative Heilmethoden >
      • Heil- & Edelsteine
      • HiFu
      • Die Kraft der Meridiane & Chakren
      • Homöopathie
      • Wickel
      • Ayurveda
      • Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
      • Akupunktur in der Krebsbehandlung
      • Yoga in der Krebsbehandlung
      • Meditation in der Krebsbehandlung
      • MBSR - Mindfulness Stress Reduction
      • Positive Gedanken und die Kraft des Geistes
      • Radionik in der Krebsbehandlung
      • Matrix Drops
      • Kraftorte & Grotten
      • Spiritualität vs. Religion
    • Produkte auf energetischer Basis >
      • Germanium Armband
      • Akury Chip GMA
      • Akury Chip S 76 Mistel
      • Akury Chip S 12 Artemisia
      • Akurychip EPI Epiphyse
      • Orgon Pyramide
      • Vitalisierungs- / Frequenzchip
      • VDM Energycard
      • VDM-Energiematte
      • QUANT ARQ Armband
      • Russische Heilzahlen
      • Heilzahlen nach Rosina Kaiser
      • Skalarwellen
    • Stammzellenregeneration >
      • Revita Blu
      • Purtier
    • Anthroposophische Ansätze
    • Saunagänge und Kältekammern
    • Saunadecken
    • Unterstützende Bäder
    • Hämoperfusion
    • Hyperthermie
    • Metastasenprophylaxe
    • Fatigue Syndrom & Erschöpfung
    • PFAS
    • PTNS Therapie
  • Therapieplanung
    • Die 13 Säulen
    • Therapieplan
    • Affirmationen
    • Biorythmus
  • Remission & Rezidive
    • Remission
    • Herausforderung in der Langzeitüberlebensphase
    • Leben nach der Krebsbehandlung
    • Rehabilitation nach der Krebsbehandlung
    • Rezidive
    • Frührezidive
    • Palliativmedizin
    • Hospizpflege
  • Psychoonkologie
    • Für Krebsbetroffene
    • Resilienz
    • Die Rolle der Angehörigen
    • Selbsthilfegruppen und Unterstützungsnetzwerke
  • Prävention
    • Krebsarten und Symptome - Früherkennung
    • Krebsrisiko senken
    • Prävention und Früherkennung
  • Vortrag
  • Shop
  • Lexikon
    • Lexikon
    • Dr. Royal Rife