KREBSWISSEN
  • Home
  • Was ist Krebs?
    • Was ist Krebs
    • Krebsarten
    • Unterschied Tumor und Krebs
    • Krebs haben bedeutet nicht automatisch das Todesurteil
    • Krebs und genetische Veranlagung
    • Krebs in verschiedenen Altersgruppen
    • Wie entsteht Krebs? Warum bekommt man Krebs?
    • Jeder trägt Krebszellen in sich
    • Auch Krebszellen vermehren sich
    • Turbokrebs?
    • Wasseradern und Hartmann-Kreuzungen
  • Diagnostik
    • Krebsstadien
    • Blutbild
    • Diagnostische Methoden
    • Ist Krebs mit einem Quanten Resonanz Analyser erkennbar?
    • Onlinekurs
  • Behandlungen & Therapien
    • Ganzheitliche Ansätze
    • Behandlungen & Therapien
    • Med. Therapiearten >
      • Therapieoptionen
      • Chirurgie
      • Strahlentherapie
      • Chemotherapie >
        • Chemotherapie
        • Zytostatika
        • Methadon als Unterstützung bei Chemotherapie
      • Immuntherapie (Car T Zell Therapie)
      • Mikroimmuntherapie
      • Zielgerichtete Therapien
      • Antikörpertherapie
      • Hormontherapie
      • Dendritische Zelltherapie
      • Biologische Krebstherapie
      • Integrative Onkologie
      • Brachytherapie
      • Photodynamische Tumortherapie (PDT)
      • Radio-Liganden-Therapie
      • Injektionslösung gegen Metastasen
      • Tumorimpfung
    • Körper entgiften
    • Blut-Hirnschranke schützen
    • Naturheilkundliche Therapiearten >
      • Misteltherapie
      • Oxygenierung und Sauerstofftherapie >
        • Oxygenierung und Sauerstofftherapie
        • IHHT-Training
        • IHHT-Training vs. Oxygenierung
        • Ozontherapie
      • Basischer Körper >
        • Dr. Leonard Coldwell
        • Basischer Körper
        • Basisches Wasser
        • Alkalitropfen
        • Basische Kosmetik
        • Basenbäder
        • Burgerstein Basentabletten
      • Säure Basen Therapie
      • Aroma & Pythotherapie
      • Banerji Protokolle
      • Selentherapie
      • Weihrauch-Extrakt Therapie
      • Enzymtherapie
      • Bioelektrische Tumortherapie
      • Eigenblutzytokine
      • Schmerztherapie
      • Intermediale Kunsttherapie
    • Krebs und Ernährung >
      • Welche Lebensmittel sind gut gegen Krebs
      • Krebs & Ernährung
      • Heilfasten
      • Krebs heilen durch Diäten?
      • Basische vs. ketogene Ernährung
      • Basische Ernährung
      • Ketogene Ernährung
      • Ernährungstipps
      • Gesunde Ernährung
      • Tee als ergänzende Unterstützung
      • Thematik Zucker
      • Ist Schokolade bei Krebs wirklich verboten?
      • Resistente Stärke
    • Nährstoffe, welche Krebszellen angreifen >
      • Die 47 Vitalstoffe und wofür sie gut sind
      • Nährstoffe welche Krebszellen angreifen
      • Vitamine & Spurenelemente
      • Spezifische Produkte
      • Deuterium depleted Wasser
    • Immunsystem stärken >
      • Immunbalance
      • Wie funktioniert das Immunsystem
      • Was bedeutet Immunbalance
      • Intelligente Moleküle
      • Transferfaktoren
      • Tri-factor formula
    • Effektvolle Therapiegeräte >
      • Zapper nach Dr. Hulda Clark
      • Biomedis Trinity
      • Neogen
      • Hydrogenes Wasser
      • Elektrolysefussbad
      • BRIS
      • Magnetmatte
      • Lichttherapie
    • Alternative Heilmethoden >
      • Heil- & Edelsteine
      • HiFu
      • Die Kraft der Meridiane & Chakren
      • Homöopathie
      • Wickel
      • Ayurveda
      • Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
      • Akupunktur in der Krebsbehandlung
      • Yoga in der Krebsbehandlung
      • Meditation in der Krebsbehandlung
      • MBSR - Mindfulness Stress Reduction
      • Positive Gedanken und die Kraft des Geistes
      • Radionik in der Krebsbehandlung
      • Matrix Drops
      • Kraftorte & Grotten
      • Spiritualität vs. Religion
    • Produkte auf energetischer Basis >
      • Germanium Armband
      • Akury Chip GMA
      • Akury Chip S 76 Mistel
      • Akury Chip S 12 Artemisia
      • Akurychip EPI Epiphyse
      • Orgon Pyramide
      • Vitalisierungs- / Frequenzchip
      • VDM Energycard
      • VDM-Energiematte
      • QUANT ARQ Armband
      • Russische Heilzahlen
      • Heilzahlen nach Rosina Kaiser
      • Skalarwellen
    • Stammzellenregeneration >
      • Revita Blu
      • Purtier
    • Anthroposophische Ansätze
    • Saunagänge und Kältekammern
    • Saunadecken
    • Unterstützende Bäder
    • Hämoperfusion
    • Hyperthermie
    • Metastasenprophylaxe
    • Fatigue Syndrom & Erschöpfung
    • PFAS
    • PTNS Therapie
  • Therapieplanung
    • Die 13 Säulen
    • Therapieplan
    • Affirmationen
    • Biorythmus
  • Remission & Rezidive
    • Remission
    • Herausforderung in der Langzeitüberlebensphase
    • Leben nach der Krebsbehandlung
    • Rehabilitation nach der Krebsbehandlung
    • Rezidive
    • Frührezidive
    • Palliativmedizin
    • Hospizpflege
  • Psychoonkologie
    • Für Krebsbetroffene
    • Resilienz
    • Die Rolle der Angehörigen
    • Selbsthilfegruppen und Unterstützungsnetzwerke
  • Prävention
    • Krebsarten und Symptome - Früherkennung
    • Krebsrisiko senken
    • Prävention und Früherkennung
  • Vortrag
  • Shop
  • Lexikon
    • Lexikon
    • Dr. Royal Rife
Zurück

Granatapfel

Bild
Der Granatapfel, botanisch Punica granatum, ist eine uralte Frucht, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. In den letzten Jahren hat der Granatapfel auch das Interesse im Zusammenhang mit der Krebsprävention und -therapie geweckt. Diese Abhandlung widmet sich der Erforschung von Granatapfel und seiner potenziellen Rolle bei der Behandlung von Krebs, wobei wissenschaftliche Erkenntnisse und Anwendungen für Ärzte, Naturheilpraktiker und Patienten beleuchtet werden.
Was ist Granatapfel?
 
1.1 Die Zusammensetzung von Granatapfel
Granatäpfel sind reich an verschiedenen gesundheitsfördernden Verbindungen, darunter:
 
  • Polyphenole: Diese Antioxidantien sind in Granatäpfeln in hoher Konzentration vorhanden und tragen zur Bekämpfung von freien Radikalen bei. 
  • Punicalagine und Ellagsäure: Diese Verbindungen sind für die meisten gesundheitlichen Vorteile von Granatäpfeln verantwortlich, darunter auch ihre mögliche Rolle in der Krebsbehandlung. 
  • Vitamine und Mineralstoffe: Granatäpfel enthalten auch Vitamine wie Vitamin C und K sowie Mineralstoffe wie Kalium.
    ​
1.2 Verwendungen von Granatapfel
Granatäpfel werden nicht nur als leckere Frucht gegessen, sondern auch zur Herstellung von Granatapfelsaft, -konzentraten und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Diese Produkte sind aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile populär geworden.
 
 
Granatapfel und seine potenzielle Rolle in der Krebsbehandlung
 
2.1 Antioxidative Eigenschaften
Die hohen Konzentrationen an Antioxidantien in Granatäpfeln können dazu beitragen, freie Radikale zu bekämpfen und Zellschäden zu reduzieren. Dies ist wichtig, da freie Radikale mit der Entstehung von Krebs in Verbindung gebracht werden.
 
2.2 Entzündungshemmung
Chronische Entzündungen gelten als Risikofaktor für die Krebsentwicklung. Bestimmte Verbindungen in Granatäpfeln, wie Ellagsäure, können entzündungshemmende Eigenschaften haben und zur Reduzierung von Entzündungen im Körper beitragen.
 
2.3 Hemmung des Tumorwachstums
In einigen Studien wurde festgestellt, dass Bestandteile von Granatapfel-Extrakten das Wachstum von Krebszellen hemmen können. Dies legt nahe, dass Granatapfel potenziell positive Auswirkungen auf die Krebsbehandlung haben könnte.
 
2.4 Apoptoseinduktion
Apoptose ist der programmierte Zelltod, der dazu beiträgt, beschädigte oder abnormale Zellen abzubauen. Granatapfel-Verbindungen könnten die Apoptose von Krebszellen fördern.
 

Wissenschaftliche Evidenz und Anwendungen
 
3.1 In-vitro-Studien
Laborstudien haben gezeigt, dass Bestandteile von Granatäpfeln das Wachstum verschiedener Krebszelllinien hemmen können. Diese Ergebnisse wecken das Interesse an ihrer möglichen Verwendung in der Krebsbehandlung.
 
3.2 Tierstudien
Einige Tierversuche haben vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich der Verwendung von Granatapfel-Extrakten bei der Hemmung des Tumorwachstums gezeigt. Dies legt nahe, dass Granatapfel potenziell positive Auswirkungen auf die Krebsbehandlung haben könnte.
 
3.3 Klinische Studien
Es gibt begrenzte klinische Studien zur Anwendung von Granatapfel-Produkten bei Krebspatienten. Die Ergebnisse sind jedoch uneinheitlich, und weitere Forschung ist erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen.
 
 
Sicherheit und Vorsichtsmassnahmen
 
Es ist wichtig, die Verwendung von Granatapfel-Produkten in der Krebsbehandlung mit Vorsicht zu betrachten:
 
  • Wechselwirkungen mit Medikamenten: Granatapfel kann mit bestimmten Medikamenten interagieren, insbesondere Blutverdünner. Patienten sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie Granatapfel-Präparate einnehmen.
  • Dosierung: Die richtige Dosierung von Granatapfel-Extrakten ist entscheidend. Eine übermässige Einnahme kann zu Nebenwirkungen führen.
  • Individuelle Reaktionen: Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Nahrungsergänzungsmittel. Es ist wichtig, die individuellen Reaktionen zu überwachen und bei unerwünschten Nebenwirkungen ärztlichen Rat einzuholen.
 

Fazit
Der Granatapfel ist eine bemerkenswerte Frucht, die aufgrund ihrer antioxidativen, entzündungshemmenden und krebsbekämpfenden Eigenschaften das Interesse der medizinischen Gemeinschaft geweckt hat. Es gibt vielversprechende Hinweise darauf, dass Granatäpfel eine Rolle in der Krebsprävention und -therapie spielen könnten. Dennoch ist die wissenschaftliche Evidenz begrenzt, und weitere Forschung ist erforderlich, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen. Bei der Entscheidung zur Verwendung von Granatapfel-Produkten als Teil der Krebsbehandlung ist es wichtig, dies in Absprache mit einem qualifizierten Arzt zu tun und individuelle Umstände und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Ein integrativer Ansatz, der konventionelle medizinische Behandlungen mit komplementären Therapien kombiniert, kann für einige Krebspatienten von Vorteil sein, sollte jedoch immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Zum Shop
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Weiter
Verpasse keine News mehr
​Ansprechstellen

Spenden
Partnership & Sponsored Content
​
Impressum
Kontakt

Wichtige Information
Bei den auf dieser Webseite genannten Produkte handelt es sich nicht um Arzneimittel. Diese Produkte weisen keine pharmakologische Wirkung auf, sondern wirken ernährungsphysiologisch als Nahrungsergänzungsmittel. Die hier ausgelobten Wirkungen werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Die Schulmedizin fordert hierfür placebokontrollierte klinische Studien, die für die Produkte nicht vorliegen. Nach Rechtsprechung handelt es sich damit um wissenschaftlich nicht hinreichend gesicherte Werbeaussagen. Als Grundlage für unsere positive Erfahrung stehen uns Anwendungsbeobachtungen zur Verfügung, die nicht immer auf jeden Anwender zutreffen. Es ist Ihre eigene Entscheidung, ob Sie dennoch individuell den Erfolg des Produktes ggf. unter Rücksprache mit Ihrem Therapeuten ausprobieren möchten. Der Verzehr der Produkte ersetzt in keinem Fall die Betreuung durch den Arzt Ihres Vertrauens.
Aufgrund von EU Recht dürfen wir für Nahrungsergänzungen keinerlei Heilaussagen tätigen oder spezifische Anwendungen beschreiben. Wir bitten Sie daher, sich auf entsprechenden Fachseiten im Internet oder durch fachspezifische Literatur über das Produkt und dessen Anwendung zu informieren.
​Produktinformationen sind nicht für Kunden in Deutschland bestimmt.
AGB
Datenschutz
Cookies
Sitemap

​(C) 2024
  • Home
  • Was ist Krebs?
    • Was ist Krebs
    • Krebsarten
    • Unterschied Tumor und Krebs
    • Krebs haben bedeutet nicht automatisch das Todesurteil
    • Krebs und genetische Veranlagung
    • Krebs in verschiedenen Altersgruppen
    • Wie entsteht Krebs? Warum bekommt man Krebs?
    • Jeder trägt Krebszellen in sich
    • Auch Krebszellen vermehren sich
    • Turbokrebs?
    • Wasseradern und Hartmann-Kreuzungen
  • Diagnostik
    • Krebsstadien
    • Blutbild
    • Diagnostische Methoden
    • Ist Krebs mit einem Quanten Resonanz Analyser erkennbar?
    • Onlinekurs
  • Behandlungen & Therapien
    • Ganzheitliche Ansätze
    • Behandlungen & Therapien
    • Med. Therapiearten >
      • Therapieoptionen
      • Chirurgie
      • Strahlentherapie
      • Chemotherapie >
        • Chemotherapie
        • Zytostatika
        • Methadon als Unterstützung bei Chemotherapie
      • Immuntherapie (Car T Zell Therapie)
      • Mikroimmuntherapie
      • Zielgerichtete Therapien
      • Antikörpertherapie
      • Hormontherapie
      • Dendritische Zelltherapie
      • Biologische Krebstherapie
      • Integrative Onkologie
      • Brachytherapie
      • Photodynamische Tumortherapie (PDT)
      • Radio-Liganden-Therapie
      • Injektionslösung gegen Metastasen
      • Tumorimpfung
    • Körper entgiften
    • Blut-Hirnschranke schützen
    • Naturheilkundliche Therapiearten >
      • Misteltherapie
      • Oxygenierung und Sauerstofftherapie >
        • Oxygenierung und Sauerstofftherapie
        • IHHT-Training
        • IHHT-Training vs. Oxygenierung
        • Ozontherapie
      • Basischer Körper >
        • Dr. Leonard Coldwell
        • Basischer Körper
        • Basisches Wasser
        • Alkalitropfen
        • Basische Kosmetik
        • Basenbäder
        • Burgerstein Basentabletten
      • Säure Basen Therapie
      • Aroma & Pythotherapie
      • Banerji Protokolle
      • Selentherapie
      • Weihrauch-Extrakt Therapie
      • Enzymtherapie
      • Bioelektrische Tumortherapie
      • Eigenblutzytokine
      • Schmerztherapie
      • Intermediale Kunsttherapie
    • Krebs und Ernährung >
      • Welche Lebensmittel sind gut gegen Krebs
      • Krebs & Ernährung
      • Heilfasten
      • Krebs heilen durch Diäten?
      • Basische vs. ketogene Ernährung
      • Basische Ernährung
      • Ketogene Ernährung
      • Ernährungstipps
      • Gesunde Ernährung
      • Tee als ergänzende Unterstützung
      • Thematik Zucker
      • Ist Schokolade bei Krebs wirklich verboten?
      • Resistente Stärke
    • Nährstoffe, welche Krebszellen angreifen >
      • Die 47 Vitalstoffe und wofür sie gut sind
      • Nährstoffe welche Krebszellen angreifen
      • Vitamine & Spurenelemente
      • Spezifische Produkte
      • Deuterium depleted Wasser
    • Immunsystem stärken >
      • Immunbalance
      • Wie funktioniert das Immunsystem
      • Was bedeutet Immunbalance
      • Intelligente Moleküle
      • Transferfaktoren
      • Tri-factor formula
    • Effektvolle Therapiegeräte >
      • Zapper nach Dr. Hulda Clark
      • Biomedis Trinity
      • Neogen
      • Hydrogenes Wasser
      • Elektrolysefussbad
      • BRIS
      • Magnetmatte
      • Lichttherapie
    • Alternative Heilmethoden >
      • Heil- & Edelsteine
      • HiFu
      • Die Kraft der Meridiane & Chakren
      • Homöopathie
      • Wickel
      • Ayurveda
      • Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
      • Akupunktur in der Krebsbehandlung
      • Yoga in der Krebsbehandlung
      • Meditation in der Krebsbehandlung
      • MBSR - Mindfulness Stress Reduction
      • Positive Gedanken und die Kraft des Geistes
      • Radionik in der Krebsbehandlung
      • Matrix Drops
      • Kraftorte & Grotten
      • Spiritualität vs. Religion
    • Produkte auf energetischer Basis >
      • Germanium Armband
      • Akury Chip GMA
      • Akury Chip S 76 Mistel
      • Akury Chip S 12 Artemisia
      • Akurychip EPI Epiphyse
      • Orgon Pyramide
      • Vitalisierungs- / Frequenzchip
      • VDM Energycard
      • VDM-Energiematte
      • QUANT ARQ Armband
      • Russische Heilzahlen
      • Heilzahlen nach Rosina Kaiser
      • Skalarwellen
    • Stammzellenregeneration >
      • Revita Blu
      • Purtier
    • Anthroposophische Ansätze
    • Saunagänge und Kältekammern
    • Saunadecken
    • Unterstützende Bäder
    • Hämoperfusion
    • Hyperthermie
    • Metastasenprophylaxe
    • Fatigue Syndrom & Erschöpfung
    • PFAS
    • PTNS Therapie
  • Therapieplanung
    • Die 13 Säulen
    • Therapieplan
    • Affirmationen
    • Biorythmus
  • Remission & Rezidive
    • Remission
    • Herausforderung in der Langzeitüberlebensphase
    • Leben nach der Krebsbehandlung
    • Rehabilitation nach der Krebsbehandlung
    • Rezidive
    • Frührezidive
    • Palliativmedizin
    • Hospizpflege
  • Psychoonkologie
    • Für Krebsbetroffene
    • Resilienz
    • Die Rolle der Angehörigen
    • Selbsthilfegruppen und Unterstützungsnetzwerke
  • Prävention
    • Krebsarten und Symptome - Früherkennung
    • Krebsrisiko senken
    • Prävention und Früherkennung
  • Vortrag
  • Shop
  • Lexikon
    • Lexikon
    • Dr. Royal Rife